3. Reutlinger Renaissance-Festival

1. bis 4. November 2012 | Aktuelle Informationen

Informationen:
| Startseite |
| Aktuelles (Seite wird angezeigt) |
| Eintrittskarten |
| Partner |
| Kontakt |
| Impressum |

Konzerte:
| Donnerstag, 19:00 Uhr: 'Chat um 1600' |
| Freitag, 19:00 Uhr: 'Gott in der Krippe – Nun komm, der Heiden Heiland' |
| Freitag, 21:00 Uhr: 'So nicht, Herr Grünberg!' |
| Samstag, 20:00 Uhr: 'Und die Erde erbebte' |
| Sonntag, 17:00 Uhr: 'Frau im Himmel? Königin!' |

 

Aktuelle Informationen

 

Aktuelle Informationen

21. Oktober 2012

Countdown: 10 Tage bis zum Festival!

In wenigen Tagen beginnt das 3. Reutlinger Renaissance-Festival mit der szenischen Aufführung von Emilio de Cavalieris Oper „Rappresentatione die Anima, e di Corpo“ – der ältesten Oper der Musikgeschichte!

Aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Gesangsklasse von Susan Eitrich an der Musikschule Reutlingen, einigen Solisten, dem versierten Instrumental-Ensemble Mvsiche Varie und unter Gesamtleitung von Susan Eitrich wird die „alte“ Oper enorm lebendig! Und mit Janne Wagler konnte eine sehr kompetente Regiesseurin gefunden werden, die die Botschaft der Oper entstaubt und mühelos in die heutige Zeit übersetzt.

Ort und Zeiten

Marienkirche Reutlingen

Alle Konzerte finden in der Marienkirche Reutlingen statt. Der Lageplan der Marienkirche und der Sitzplan mit den Angaben über die verschiedenen Preis-Kategorien der Eintrittskarten sind bei den Vorverkaufsstellen einsehbar.

 

 

Konzerte

 Chat um 1600

 Gott in der Krippe

 So nicht,
 Herr Grünberg!

 Und die Erde erbebte!

 Frau im Himmel?
 Königin!

 

 

Kartenvorverkauf & Abendkasse

Im Vorverkauf sind Eintrittskarten bei sämtlichen Vorverkaufsstellen erhältlich; Eintritts- und Festival-Karten beim Kulturamt der Stadt Reutlingen. Details und Öffnungszeiten sind auf der Seite Eintrittskarten angegeben. Wegen des Feiertags am 1. November sind an diesen Tag die Vorverkaufsstellen geschlossen.

An der Abendkasse sind Eintrittskarten für das aktuelle Konzert erhältlich. Details und Öffnungszeiten sind ebenfalls auf der Seite Eintrittskarten angegeben.

Beachten Sie bitte auch die Informationen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

 

 

Arten von Eintrittskarten

Für das 3. Reutlinger Renaissance-Festival sind folgende Arten von Eintrittskarten erhältlich:

  • Platzkarten für festgelegte reservierte Plätze,

  • Abo-Karten (Festival-Karten) mit reservierten Plätzen für alle Konzerte.

Die Plätze in der Marienkirche Reutlingen sind nach Lage und Distanz in drei Preis-Kategorien eingeteilt.

 

 

Abo-Karten

Abo-Karten (Festival-Karten) bestehen aus einem Heft von Abo-Platzkarten (eine pro Konzert).

 

 

Ermäßigung

Inhaber(-innen) gültiger Ausweise von in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannten Schulen, Hochschulen oder Universitäten können Platz- oder Abo-Karten zu ermäßigten Preisen erwerben.

Diese zur Ermäßigung berechtigenden Ausweise sind an der Abendkasse vorzulegen. Ohne gültigen Schul- oder Studienausweis ist der reguläre Preis zu entrichten, bei vorhandener ermäßigter Eintrittskarte der Aufpreis auf den regulären Preis dieser Eintrittskarte nachzuzahlen.

 

 

Platzanspruch

Inhaber(-innen) von Platzkarten oder Abo-Platzkarten haben vom Beginn des Einlasses mit der Öffnung der Abendkasse, bis fünf Minuten vor Beginn des Konzerts Anrecht auf die auf ihren Eintrittskarten für dieses Konzert eingetragenen Plätze.

Innerhalb der verbleibenden fünf Minuten vor Konzert-Beginn ist der Veranstalter berechtigt, reservierte Plätze anderweitig zu vergeben. Verspätet eintreffende Inhaber(-innen) von Platzkarten erhalten freie Plätze nach Maßgabe des Veranstalters. Siehe hierzu auch den Abschnitt Einschränkungen in den AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen).

 

 

Umtausch & Rückgabe

Der Umtausch oder die Rückgabe von Eintrittskarten oder Abo-Karten ist leider nicht möglich.

Wir sind bestrebt, Kultur zu günstigen Eintrittpreisen anzubieten. Der verwaltungs- und abrechnungstechnische Mehraufwand für die Rückgabe oder Änderung von Eintrittskarten ist nur bei teureren Eintrittskarten möglich, weswegen wir zu Gunsten der Preise auf diese Möglichkeit verzichtet haben.

Wenn Sie ein Konzert doch nicht besuchen können: Eine Eintrittskarte ist immer ein attraktives Geschenk für Musikliebhaber!

 

 

Generell nicht zulässig

  • sind Audio- und / oder Video-Aufzeichnungen,

  • ist die Erstellung von Photographien mit Blitzlicht,

  • ist die Nutzung von Geräten, die akustische Störungen verursachen wie z. B. Mobiltelefone oder Digitalkameras; diese müssen ausgeschaltet oder zumindest auf stumm geschaltet sein,

  • ist es, Plätze als reserviert zu deklarieren oder zu blockieren (ausschließlich der Veranstalter und seine Beauftragen sind berechtigt, Plätze zu reservieren oder freizugeben),

  • ist der Handel mit Eintrittskarten durch andere als die auf der Seite Eintrittskarten aufgeführten Personen oder Einrichtungen.

 

 

Sonderregelungen für Presse & Rundfunk

Für Vertreter(-innen) von Presse oder Rundfunk gelten abweichende Regelungen. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage die Informationen zu oder beantworten Ihre Fragen persönlich. Telefonnummern und E-Mail-Angaben finden Sie auf der Seite Kontakt).

 

 

Weitere Informationen & Fragen

Weitere Informationen und Details folgen nach Bedarf.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Festival-Sekretariat. Die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse und die Öffnungszeiten des Sekretariats sind auf der Seite Kontakt aufgeführt.

 

 

 

Direkt zu ...